Das berichtet die Nachrichtenagentur "Reuters". Demnach hat das US-amerikanische Handelsministerium aus Sicht Embraers klar nachgewiesen, dass die kanadische Regierung Bombardier und das CSeries-Programm "intensiv und illegal unterstützt" und damit den Wettbewerb verzerrt hat.
##html[161][center][425]##
Im Gegensatz zu Boeing ist Embraer mit seinen EJets ein direkter Wettbewerber der Bombardier CSeries. Im April wird der erste E190-E2 für die Norwegische Airline Wideroe starten.
Verhandlungen zwischen Boeing und Embraer über eine engere Kooperation oder gar eine Übernahme haben bisher kein klares Ergebnis gezeigt. In Brasilien regt sich vor allem in den Reihen der Gewerkschaften und der Arbeiterpartei PT Widerstand gegen diese offene Option.
Spätestens seitdem Airbus bekanntgegeben hat, das Kommando bei der CSeries zu übernehmen, steht Boeing unter massivem Druck, im Segment der Regionaljets Fuß zu fassen.
© aero.de (boa) | 31.01.2018 11:22
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.