Verwandte Themen
Dies sagte der Deutschland-Direktor der China Express Germany, Udo Sass, der Deutschen Presse-Agentur.
Die ins Auge gefasste Airline sollte nach langem Aushandeln der Modalitäten zum Oktober den Flugverkehr von Niedersachsens größtem Airport aufnehmen.
Sass: «Bedingt durch die kurzfristige Rückgabe eines Flugzeuges an den Leasinggeber kam der Vertrag leider nicht zustande.» Nötig für Einflug- und Landerechte in China seien aber mindestens drei Jets. «Damit wird es in diesem Jahr nichts mehr.»
© dpa | 10.10.2018 06:18
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.