Verwandte Themen
"Wenn die Menschen geimpft sind, müssen sie mit einem entsprechenden Papier in der EU reisen können", sagte der Fraktionschef der Europäischen Volkspartei am Mittwoch. Die EU-Staaten müssten schnell handeln und bereits bei ihrem Videogipfel nächste Woche (21. Januar) eine Orientierung geben.
Dagegen hatte Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) ausdrücklich vor Privilegien für Geimpfte gewarnt, weil dies auf einen Impfzwang durch die Hintertür hinauslaufen könnte.
Weber argumentierte im Gespräch mit Journalisten: "Wir müssen eine Fragmentierung der Reisefreiheit in der EU unbedingt vermeiden, damit nicht jedes Land mit eigenen Regeln kommt."
##html[670][center][425]##
Nötig sei ein gemeinsames Verständnis der EU-Staaten. Der Vorschlag sei auch aus ökonomischen Gründen hilfreich. "So könnte der wirtschaftliche Schaden mitten in der schweren Wirtschaftskrise begrenzt werden", sagte Weber.
Innenminister Seehofer hatte Ende Dezember gesagt: "Eine Unterscheidung zwischen Geimpften und Nicht-Geimpften kommt einer Impfpflicht gleich. Ich bin aber gegen einen Impfzwang." Auch Sonderrechte privater Unternehmen wie von Fluglinien oder Konzertveranstaltern für Geimpfte lehnte Seehofer damals in der "Bild am Sonntag" ab.
Griechenlands Ministerpräsident Mitsotakis hatte am Dienstag klargestellt, dass Griechenland die Impfung nicht zur Voraussetzung für Reisen machen werde. Aber: "Die Personen, die geimpft sind, müssen frei reisen dürfen." Griechenland hofft dieses Jahr auf mehr Touristen als im Krisenjahr 2020, als die Flugankünfte um drei Viertel eingebrochen waren.
© dpa | Abb.: Biontech | 13.01.2021 13:13
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
Beitrag vom 17.01.2021 - 00:14 Uhr
"Menschmeier" ist also schuld an tausenden Toten ...
Beitrag vom 16.01.2021 - 23:59 Uhr
Ja EricM, du glaubst es kaum aber es gibt einen sogenannten "E-Access" (das ist eine Art Lesezeichen/ besondere URL) den man als Student/ Mitarbeiter einer Universität bekommt und mit dem man so gut wie alle im Internet verfügbaren Paper und viele E-Books lesen kann.
Von den Papern sind heute vielleicht 5-10% öffentlich (wobei der Anteil stetig steigt) und von den E-Books naturgemäß fast keine.
Ich hab im Gegensatz zu dir auch eine kleine, bescheidene akademische Ausbildung in der Richtung und brauch meine Meinung zum Thema Corona so nicht an der von einem Testpiloten oder eben einem Nobody wie dir ausrichten. Insofern kannst du da ganz unbesorgt sein.
Von den Papern sind heute vielleicht 5-10% öffentlich (wobei der Anteil stetig steigt) und von den E-Books naturgemäß fast keine.
Ich hab im Gegensatz zu dir auch eine kleine, bescheidene akademische Ausbildung in der Richtung und brauch meine Meinung zum Thema Corona so nicht an der von einem Testpiloten oder eben einem Nobody wie dir ausrichten. Insofern kannst du da ganz unbesorgt sein.
Beitrag vom 16.01.2021 - 21:28 Uhr
Ist ja witzig!
Ich habe gerade bei
http://www.medizin-forum.de vorbei geschaut.
Da diskutieren sie gerade über das Triebwerk der 778 :)
Schreiben da auch so viele, die den Medizinertest versemmelt haben und den Ärzten jetzt mal ihre Meinung geigen müssen?
Ich habe gerade bei

Da diskutieren sie gerade über das Triebwerk der 778 :)
Schreiben da auch so viele, die den Medizinertest versemmelt haben und den Ärzten jetzt mal ihre Meinung geigen müssen?